Unsere Ausflugstipps
für die Region



Neues Rathaus
Wer zum ersten Mal vor dem Neuen Rathaus steht, denkt oft an ein Schloss – und liegt damit gar nicht so falsch. Mit seiner beeindruckenden Kuppel, der prachtvollen Fassade und der Lage am Maschteich ist das Rathaus eines der bekanntesten Wahrzeichen Hannovers und ein beliebtes Fotomotiv.
Eröffnet im Jahr 1913, thront das imposante Gebäude auf über 6.000 Buchenpfählen – gebaut für rund zehn Millionen Goldmark, eine stolze Summe zur damaligen Zeit. Im Inneren wartet ein echtes Highlight auf die Besucher: der einzigartige Bogenaufzug, der in schräger Fahrt zur Aussichtsplattform in der Kuppel führt. Von dort aus bietet sich ein fantastischer Blick über die Stadt – perfekt für alle, die Hannover aus der Vogelperspektive entdecken möchten.
Herrenhäuser Gärten
Ein Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten gehört zu den Highlights in der Region – und ist vom Hotel Restaurant Öhlers aus schnell erreicht. Die weitläufige Gartenanlage zählt zu den bedeutendsten in Europa und begeistert mit ihrem Mix aus prachtvoller Barockarchitektur und üppiger Pflanzenvielfalt.
Der Große Garten beeindruckt mit streng geometrischer Gestaltung, historischen Wasserspielen und kunstvoll geschnittenen Hecken – ein Paradebeispiel barocker Gartenkunst. Gleich nebenan lädt der Berggarten mit exotischen Pflanzen, imposanten Gewächshäusern und saisonalen Blütenmeeren zum Staunen und Entspannen ein.
Besonders sehenswert: das rekonstruierte Schloss Herrenhausen, das heute als Museum und Veranstaltungsort dient. Wo früher Könige flanierten, trifft heute Geschichte auf modernes Flair – ein Ort für alle, die Natur und Kultur in stilvoller Umgebung genießen möchten.
Altstadt Hannover – Fachwerk, Flair und kleine Gassen
Die charmante Altstadt Hannovers lädt mit verwinkelten Gassen, historischen Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés zum Bummeln ein. Hier treffen Geschichte und Gegenwart aufeinander – ob beim Spaziergang über den Marktplatz mit der imposanten Marktkirche oder beim Entdecken kleiner Boutiquen und Galerien. Besonders schön: ein Abstecher an den idyllischen Ballhofplatz oder entlang der Leineufer-Promenade.
Auch das Historische Museum Hannover und das Leibnizhaus erzählen spannende Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten. Wer es lebendig mag, besucht die Altstadt am Abend – dann sorgen Restaurants und Kneipen für ein besonders stimmungsvolles Ambiente.



Maschsee – Urlaubsgefühl mitten in der Stadt
Mitten in Hannover liegt der Maschsee – ein künstlich angelegter See, der sich längst zum Freizeit-Hotspot entwickelt hat. Jogger, Spaziergänger und Wassersportler schätzen das weitläufige Ufer, während Cafés und Biergärten mit Blick aufs Wasser zum Verweilen einladen.
Ob Tretboot fahren, Stand-up-Paddling oder einfach den Sonnenuntergang genießen – der Maschsee versprüht echtes Urlaubsfeeling. Im Sommer lockt das Maschseefest mit Musik, Kulinarik und internationalem Flair. Und wer einfach mal durchatmen möchte, findet hier einen der schönsten Plätze in der Stadt, um kurz dem Alltag zu entfliehen.
Zoo Hannover – Eine Weltreise an einem Tag
Der Erlebnis-Zoo Hannover ist weit mehr als ein klassischer Tierpark – er ist eine Reise durch sieben faszinierende Themenwelten. Von der afrikanischen Savanne über den indischen Dschungelpalast bis hin zur kanadischen Yukon Bay: Jede Welt ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet und sorgt bei kleinen und großen Besuchern für staunende Augen. Tierbeobachtungen, Shows, Bootstouren und Streichelbereiche machen den Zoobesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ob Flusspferde, Eisbären oder Giraffen – hier kommt man den Tieren auf Augenhöhe ganz nah. Tipp: Im Winter verwandelt sich der Zoo in eine funkelnde Weihnachtswelt mit Lichterpfad, Eisbahn und Glühweinzauber.
Opernhaus Hannover – Bühne für große Gefühle
Im Herzen der Stadt erhebt sich das Opernhaus Hannover als stilvoller Treffpunkt für Kulturfreunde. Der klassizistische Bau aus dem 19. Jahrhundert ist nicht nur architektonisch ein Highlight, sondern bietet auch musikalisch ein breites Spektrum – von Opernklassikern über moderne Inszenierungen bis hin zu Ballett und Konzerten.
Für viele Hannoveraner ist der Besuch hier: ein kleines Stück große Welt. Auch architektonisch beeindruckt das Opernhaus mit seinem Säulenvorbau und dem prächtigen Saalinneren. Tipp: Bei einer Führung hinter die Kulissen kann man einen Blick auf die aufwendige Technik und das kreative Herz des Hauses werfen.



Sport in Hannover – Aktiv durch die Stadt
Hannover bietet zahlreiche Möglichkeiten für alle, die sich gern bewegen – ob allein, zu zweit oder als Gruppe. Joggingrunden um den Maschsee oder gleich den über seine Grenzen bekannten Hannover Marathon, Beachvolleyball in den Ricklinger Kiesteichen oder Radfahren durch die Eilenriede, Europas größter innerstädtischer Wald: Die grüne Stadt lädt an vielen Ecken zum Aktivsein ein.
Auch Wassersport kommt nicht zu kurz – Kanutouren auf der Leine oder Stand-up-Paddling auf dem See sorgen für Abwechslung. Wer zuschauen statt mitmachen will, feuert Hannover 96 in der Heinz-von-Heiden-Arena an oder erlebt packende Spiele der Recken (Handball) und der Indians (Eishockey). Für jeden Geschmack ist etwas dabei – sportlich, spannend und mittendrin.
Steinhuder Meer – Natur pur vor den Toren Hannovers
Nur etwa 30 Kilometer von Hannover entfernt liegt das Steinhuder Meer – der größte See Niedersachsens und ein Paradies für Naturliebhaber. Ob Segeln, Radfahren, Spazierengehen oder einfach die frische Brise genießen: Der Naturpark rund um das Steinhuder Meer bietet Erholung pur.
Besonders beliebt sind die Promenade in Steinhude, die Badeinsel und eine Fahrt mit dem Ausflugsschiff – ein perfekter Tagesausflug! Wer mag, besucht das Fischerdorf Steinhude mit seinen Aalräuchereien oder das historische Schloss Hagenburg am Südufer. Für Familien lohnt sich ein Besuch im Insektenmuseum oder auf dem Moor-Erlebnisweg – hier ist Naturerlebnis garantiert.
Shopping in Hannover – Alles, was das Herz begehrt
Egal ob edle Boutiquen, große Marken oder kleine Geheimtipps – in Hannover wird jeder fündig. Die Georgstraße, das Kröpcke-Center und die Ernst-August-Galerie bilden das Herz der Einkaufsstadt, während die charmanten Läden der Altstadt mit Persönlichkeit und besonderen Entdeckungen punkten.
Wer es etwas ausgefallener mag, schaut in die Lister Meile oder die Nordstadt mit ihren kreativen Concept Stores und Second-Hand-Schätzen. Für schlechtes Wetter bieten die Passerellen rund um den Bahnhof wettergeschützten Einkaufsgenuss. Und das Beste: Nach dem Shopping lässt sich bei einem guten Kaffee oder einem Glas Wein wunderbar entspannen – Hannover kann eben mehr als nur shoppen.